Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberbergischen Kreises,
wir alle sind Patienten. Dieser einfache Satz verbindet uns alle, denn früher oder später sind wir auf eine gute medizinische Versorgung angewiesen. Mein Name ist Marcus Schmitz. Als Ihr Mitbürger, Familienvater, Unternehmer im medizinischen Softwarebereich und engagiertes CDU-Mitglied hier in Nümbrecht, liegt mir unsere Heimat und insbesondere unsere Gesundheitsversorgung sehr am Herzen. Für die Kommunalwahl 2025 kandidiere ich für den Kreistag und möchte mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass der Oberbergische Kreis nicht nur seine gute medizinische Versorgung sichert, sondern zu einem echten Premiumstandort wird – qualitativ und quantitativ.
Versorgungslage vor Ort: Zahlen vs. Realität
Viele von Ihnen spüren es täglich: Obwohl uns manchmal Zahlen präsentiert werden, die eine ausreichende ärztliche Abdeckung suggerieren, sieht die Realität oft anders aus. Lange Wartezeiten auf einen Arzttermin oder die schwierige Suche nach einem Haus- oder Facharzt, der neue Patienten aufnimmt, sind für viele leider Alltag geworden. Das ist nicht nur frustrierend, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben.
Unzureichende Kriterien für den Versorgungsbedarf
Es ist eine berechtigte Sorge, die viele von uns teilen: Die Art und Weise, wie offiziell eine ärztliche Unterversorgung festgestellt wird, scheint die Realität, die wir tagtäglich erleben, nicht immer vollständig zu erfassen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Kriterien der verantwortlichen Gremien die wirkliche Leistungsfähigkeit und -bereitschaft einer Praxis – wie viele Patienten tatsächlich zeitnah und umfassend betreut werden können – nur unzureichend abbilden. Eine Praxis mag statistisch existieren, aber was bedeutet das für uns, wenn Ärzte immer mehr Zeit für Bürokratie statt für die Behandlung aufwenden müssen?
Demografischer Wandel verschärft die Situation
Diese Situation wird durch die demografische Entwicklung noch drastisch verschärft. Viele Haus- und Facharztpraxen im Oberbergischen Kreis stehen in den nächsten zehn Jahren vor der Schließung, weil die Ärztinnen und Ärzte in den wohlverdienten Ruhestand gehen und Nachfolger fehlen. Wenn wir jetzt nicht handeln, wird sich das Problem der Erreichbarkeit und der Wartezeiten erheblich zuspitzen.
Innovationen dringend notwendig – aber zu langsam
Gleichzeitig sehe ich, dass wir im Oberbergischen Kreis bei wichtigen Innovationen hinterherhinken. Moderne Ansätze wie die Telemedizin, die gerade in unserer ländlichen Region eine enorme Erleichterung bringen und den schnellen Kontakt zum Arzt ermöglichen könnte, sind bei uns noch viel zu wenig verbreitet. Leider wurde in diesem Zusammenhang die Bewerbung des Oberbergischen Kreises um Landesförderung für eine “FAIRnetzte Gesundheitsregion Oberberg” vom Land abgelehnt. Auch der Einsatz von qualifizierten Physician Assistants (PA), die unsere Ärzte entlasten und so mehr Zeit für Patienten schaffen könnten, wird von den zuständigen Gremien nicht mit der notwendigen Geschwindigkeit vorangetrieben.
Mein Beitrag für eine bessere Gesundheitsversorgung
Als Ihr Kandidat für den Kreistag möchte ich genau hier ansetzen. Mit meiner Fachkompetenz aus der Softwareentwicklung für den Medizinsektor, meiner unternehmerischen Erfahrung und meinem Engagement im Aufsichtsrat unseres kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums bringe ich das Rüstzeug mit, um diese drängenden Probleme anzugehen.
Ich stehe für:
1. Eine wohnortnahe und gut erreichbare haus- und fachärztliche Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger im Oberbergischen Kreis – heute und in Zukunft.
2. Eine transparente und patientenorientierte Bedarfsplanung, die sich an den echten Bedürfnissen und der demografischen Realität orientiert und nicht nur an starren Zahlen.
3. Die konsequente Förderung von Innovationen wie Telemedizin und den Einsatz neuer Gesundheitsberufe, um unsere Ärzte zu entlasten und die Versorgung zu verbessern.
4. Faire Bedingungen für unsere Medizinerinnen und Mediziner, damit sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihre Patientinnen und Patienten.
Gemeinsam unsere Gesundheitsversorgung sichern
Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam unsere medizinische Versorgung im Oberbergischen Kreis nicht nur sichern, sondern spürbar und nachhaltig verbessern können. Dafür braucht es neue Ideen, den Mut, innovative Wege zu gehen, und die Beharrlichkeit, diese auch umzusetzen. Denn wir alle sind Patienten.
Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Herzliche Grüße,
Marcus Schmitz
Kandidat für den Kreistag | CDU Nümbrecht